Vor ein paar Wochen schrieb ich einen Beitrag über die Entwicklung von Film-Spielzeiten über die letzten Jahre hinweg. Die Methode habe ich zwar umschrieben, nicht jedoch, wie ich die Daten ausgelesen habe. Deshalb präsentiere ich euch heute Kimono. Weiterlesen
Die wunderschöne Geschichte von @ESA_Rosetta und @Philae2014
Fast zehn Jahre lang sind sie unzertrennlich, bereisen zusammen gigantische Distanzen. Und dann, am 12.11.2014 um 10:05 Uhr MET, trennen sie sich. Doch ihre Verbindung bleibt bestehen, ist aktiver denn je. Dies ist die Geschichte von @ESA_Rosetta und @Philae2014, der Weltraum-Mission der ESA, die auf einem Kometen landeten. Weiterlesen
Die Pixar-Theorie – alle Pixar-Filme zusammenhängend erklärt
Jon Negroni liebt es, wie er selbst sagt, „Dinge“ zu schreiben. Eines dieser Dinge, dass seit einiger Zeit durch da Internet geistert, ist die Pixar-Theorie. Diese soll zeigen, dass alle Pixar-Filme aufeinander aufbauen und so miteinander verknüpft sind. Hier findet ihr nun also nicht nur ein schön gemachtes Video dazu, sondern auch meine deutsche Zusammenfassung. Weiterlesen
Florida in 2 Wochen und 1’500 Kilometer
Der eine oder andere hat es vielleicht mit gekriegt: Während zwei Wochen bin ich mit Kollege Jo durch (Süd-) Florida gereist. Die besten Bilder von 2014, primär gemacht mit meiner Canon PowerShot SX700, kriegt ihr nun hier. Inklusive ein paar Tipps und Empfehlungen. Viel Spass! Weiterlesen
Sind Kinofilme in den letzten Jahren viel länger geworden?
Trotz der eher hohen Kinoticket-Preise hier in Zürich* sehe ich mir Filme immer wieder gerne auf der grossen Leinwand an. Welchen Film ich mir im Kino und welche lieber zu Hause anschaue, ist bei mir eher einfach: Gibt es visuelle Aspekte, die ich unbedingt gross sehen will? Dann ab ins Kino! Ist der Film eher als „unterhaltsame Berieslung“ einzuordnen, spar ich mir das Geld lieber. Weiterlesen
Die Nacktbilder von Jennifer Lawrence, Kate Upton und Co.
Der aufmerksame Internet-Nutzer hat es sicherlich bereits irgendwie irgendwo mitgekriegt: in der Nacht auf heute sind Nacktbilder von Jennifer Lawrence, Kate Upton, Selena Gomez und diversen anderen Stars und Sternchen geleakt worden. Neben viel nackter Haut hat dieses Thema jedoch auch noch einen anderen Aspekt: Die Sicherheit. Weiterlesen
kino.to-Alternativen: 3 Jahre danach
Vor etwas über drei Jahren passierte es: Die bekannteste deutschsprachige Streaming-Seite kino.to wurde vom Gesetzgeber aus dem Internet genommen. Und seit diesem Tag zieht mein Artikel zu Alternativen Besucher an (Link veraltet). Weiterlesen
Ninite Updater oder: Wie ich lernte, Updates zu lieben.
Gleich kurz vorab: Dies hier ist kein gesponserter Beitrag.
Wir alle sollten es regelmässig tun, wissen das auch, und trotzdem vergessen/verschieben/ignorieren wir es regelmässig: das Updaten der Software unserer Computer. Während sich Betriebssysteme brav selbständig um Updates kümmern, haben es die meisten Programme nicht so dringend, aktuell zu sein. Weiterlesen
Mehr als nur Gadget-Trash: Mein Kickstarter-Fazit
Egal ob ein Film über Nicolas Tesla, eine speziell hipstertaugliche Kaffeemaschine oder einfach Kartoffelsalat: Auch Kickstarter kann man sein Geld in die unterschiedlichsten Projekte investieren. Und sollten diese genug Geld zusammenkriegen, erhält man sogar etwas zurück. Weiterlesen
Zürich auf LittlePlanets
Irgendwie habe ich mich in diese LittlePlanet-Fotos verliebt. Nach dem Achterbahn-Video von letztens (alter Link) habe ich mich etwas intensiver mit der LittlePlanet-Funktion von Android auseinandergesetzt – die Ergebnisse gibt es nun hier: Weiterlesen