Eigentlich klingt es so einfach: ein Bild oder Video, das ich im Internet gefunden habe und (weiter-) verbreiten will, wird mit einer Quellenangabe versehen. Leider meist nur Wunschdenken. Doch: Wir können das besser! Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “video”
Wieso ich Wes Anderson so cool finde
Filme von Wes Anderson sind Geschmackssache. Sein Stil ist sehr eigen, der Humor in den Filmen vielen zu passiv und die Geschichten sind irgendwie einfach „komisch“. Doch genau diese Dinge gefallen mir an den Filmen von ihm. Weiterlesen
Die Pixar-Theorie – alle Pixar-Filme zusammenhängend erklärt
Jon Negroni liebt es, wie er selbst sagt, „Dinge“ zu schreiben. Eines dieser Dinge, dass seit einiger Zeit durch da Internet geistert, ist die Pixar-Theorie. Diese soll zeigen, dass alle Pixar-Filme aufeinander aufbauen und so miteinander verknüpft sind. Hier findet ihr nun also nicht nur ein schön gemachtes Video dazu, sondern auch meine deutsche Zusammenfassung. Weiterlesen
Extreme-Buzzwording: Der Obstladen-Imagefilm
Schöne Imagefilme sind das A und O einer seriösen Instituation. Dies denken viele Kommunikationsfachleute und haben dieses cinematische Genre bis zur kompletten Absurdität perfektioniert. Das Ergebniss sind immer gleichen Clips, mit langsamen Schwenks, gezielten Kontrasten und glücklichen Kindern befüllt und mit tiefer Stimme gesprochenen Buzzwords wie „Lösungsorientiert“, „Bedarfsgerichtet“ und „Synergieeffekte“. Wahrlich, die „Mutter aller Imagefilme“. Weiterlesen